LONDONIMPESSIONS+
Tradition & Understatement
Abseits der ausgetretenen Pfade erwartet den kulturbewussten, nachhaltig reisenden Individualisten ein authentisches London – London Impressions: Tradition trifft auf Understatement. Die Metropole verbindet historische Pracht wie Westminster Abbey mit den kreativen, veganfreundlichen Vierteln von Shoreditch. Traditionsreiche Pubs treffen auf nachhaltige Cafés, avantgardistische Galerien auf London ist Englands konzentrierte Essenz und multikultureller Makrokosmos. Doch um das echte und etwas andere England zu erleben, führt kein Weg an der idyllischen Countryside vorbei. Erkunden Sie die malerischen Dörfer, sattgrünen Hügel und authentischen Traditionen jenseits der Großstadt.bewusste Konsumalternativen. Ein harmonischer Dialog zwischen Geschichte und modernem, umweltfreundlichem Lebensstil.

YOU ARE NOT JUST A ANONYMOUS NUMBER!
TU ES HOMO EXTRAORDINARIUS!
Logieren in Portmeirion Village & Castell Deudraeth
Am originalen Drehort der englischen, 60er Jahre Kultserie, Nummer 6 / The Prisoner
„Werbepartner-Anzeigen“
The Prisoner, Patrick McGoohan in Portmeirion
Portmeirion Village in England, diente als Kulisse für die Kultserie "The Prisoner" von 1966,
mit Patrick McGoohan in der Hauptrolle.
"Werbepartner Anzeigen"
Lotus Evora S
Easy Leasing in Hamburg.
Ein echter – Serotonin- und Dopamin - Kick von DRIVAR® – ganz ohne Arzt und Apotheker."
The Prisoner, Lotus Super 7, Anfangssequenz der Serie
Portmeirion im Rampenlicht
Aus der kreativen Vision des walisischen Architekten Sir Clough Williams-Ellis Anfang des 20. Jahrhunderts entstand ein einzigartiges Dorf, das wirkt, als wäre es einem Traum an der italienischen Riviera entsprungen. Mit seinen farbenfrohen Häusern, einem imposanten Campanile und prachtvollen Ziergärten vereint es mediterranen Charme mit verspielter Exzentrik und schafft so ein unvergleichliches Juwel. Diese außergewöhnliche Kulisse diente in den 1960er Jahren auch als Schauplatz der Kultserie "The Prisoner" mit Patrick McGoohan in der Hauptrolle und fasziniert bis heute als surrealistisches Filmset von skurril - verspielter Schönheit.
Heute hat Portmeirion nicht nur bei Architekturliebhabern und Filmfans Kultstatus erreicht, sondern zieht auch Paare aus aller Welt an. Von den Stränden Australiens über die Metropolen der USA bis hin zu den pulsierenden Städten Japans reisen Verliebte an, um den besonderen Zauber dieses Ortes zu erleben. Insbesondere Hochzeitsgesellschaften schätzen Portmeirion als romantische und märchenhafte Kulisse für ihren großen Tag. Die malerischen Landschaften, die zauberhaften Gebäude und die unvergessliche Atmosphäre machen Portmeirion zu einer beliebten Destination für Hochzeitsfotos und Zeremonien, bei denen der Traum von mediterranem Flair und britischer Exzentrik Wirklichkeit wird.
„Eine Reise von tausend Meilen, beginnt immer mit einem ersten Schritt.“
(Laotse, 4. Jahrhundert v.Chr.)
„Man kann einen seligen, seligsten Tag haben, ohne etwas Anderes dazu zu brauchen als blauen Himmel und grüne Erde.“
(Jean Paul, deutscher Schriftsteller, 1763 – 1825)
„Die Natur macht nichts vergeblich.“
(Aristoteles, griechischer Philosoph, 384 v.Chr. – 322 v.Chr.)
Naturfreund ist derjenige...
...der sich mit allem, was in der Natur lebt, innerlich verbunden weiß, an dem Schicksal der Geschöpfe teilnimmt, ihnen, soviel er kann, aus Leid und Not hilft, und es nach Möglichkeit vermeidet, Leben zu schädigen oder zu vernichten.”
(Albert Schweitzer, deutsch-französischer Arzt, 1875 – 1965)
Unser vorrangiges Ziel bei EcoVoyage ist es, umweltfreundlich und verantwortungsbewusst zu wirtschaften, zu reisen und die Welt zu entdecken. Wir engagieren uns dafür, intakte und biodiverse Lebensräume zu schützen und zu bewahren, um eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu sichern.
„Souverän ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.“
(Niko Paech, deutscher Volkswirtschaftler, *1960)

The Grove Heritage Hertfordshire Country Retreat
„Werbepartner-Anzeige“
„Ökologie: Bisher wussten wir nicht, was wir taten. Jetzt tun wir nicht, was wir wissen.“
(Ernst Reinhardt, Schweizer Publizist und Aphoristiker, *1932)