"EcoVoyage – Ihr Portal für primär nachhaltig orientierten Tourismus"

"Liebe Reisende, wir unterstützen Sie bei der Planung und Vorbereitung Ihrer nachhaltigen Urlaubsreisen!"

bei EcoVoyage präsentieren wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an ökologisch nachhaltigen Erholungs, Kultur- und Bildungsreisen. Unser Ziel ist es, Reiseoptionen für jedes Budget anzubieten – egal ob klein oder groß, damit jede*r die Möglichkeit hat, bewusst und verantwortungsvoll zu reisen. Die Entscheidung, wie nachhaltig Ihre Reise letztendlich ist, liegt größtenteils bei Ihnen. Sie bestimmen, wie sanft und ressourcenschonend Sie die Welt erkunden möchten.

Klimaneutralität ist ein Wunsch, den viele teilen – doch der Weg dahin verlangt nicht nur einen starken Willen, sondern auch die Bereitschaft, auf einen verschwenderischen Umgang mit Ressourcen zu verzichten. Schon jetzt haben Sie die Möglichkeit, Ihre Reisen eigenständig und verantwortungs-bewusst zu planen, um möglichst umweltfreundlich zu verreisen.

Entdecken Sie faszinierende Kulturen, lernen Sie Land und Leute intensiv kennen und leisten Sie gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum globalen Umweltschutz.

 

Mit besten Grüßen, Roman Gruber von EcoVoyage



„Ökologie: Bisher wussten wir nicht, was wir taten. Jetzt tun wir nicht, was wir wissen.“

(Ernst Reinhardt, Schweizer Publizist und Aphoristiker, *1932)




   „Werbepartner-Anzeige“




Die Anreiseart macht oft den größten Anteil des gesam-ten CO₂-Fußabdrucks einer Reise aus.

Je nach Verkehrsmittel und Reisedistanz kann sie zwischen 50 % und über 90 % des gesamten CO₂-Ausstoßes einer Urlaubsreise ausmachen.

Hier einige Durchschnittswerte für typische Reisearten:

  • Flugreisen: 70–90 % des CO₂-Ausstoßes (bei Langstrecken oft über 90 %)
  • Autoreisen: 50–80 % (abhängig von Fahrzeugtyp und Besetzung)
  • Kreuzfahrten: 60–85 % (extrem hoher Verbrauch pro Passagier)
  • Zugreisen: 10–40 % (je nach Strecke und Energiequelle)
  • Fernbus: 10–30 % (sehr effizient pro Person)

Je weiter das Reiseziel entfernt ist und je CO₂-intensiver das Verkehrsmittel, desto größer der Anteil der Anreise am Gesamtverbrauch. Zug- und Busreisen sind die klimafreundlichsten Optionen.


Hotel Dappers Bad Kissingen


Urlaub in Bad Kissingen – Deutschlands bekanntester Kurort –

Für Ruhe und Entspannung!

Genießen Sie erholsame Tage im Dappers Hotel in Bad Kissingen. Umgeben von der idyllischen Landschaft des Kurorts, erwartet Sie eine perfekte Mischung aus Komfort, Wellness und stilvollem Ambiente. Von wohltuenden Thermalbädern bis hin zu entspannenden Spa-Behandlungen bietet das Hotel zahlreiche Möglichkeiten, Körper und Geist zu revitalisieren. Lassen Sie sich verwöhnen und erleben Sie einen Urlaub im Zeichen der Ruhe und Entspannung in einer der schönsten Wellness-Oasen Deutschlands.


   „Werbepartner-Anzeige“

Kronprinzessin Cecilie von Preußen, die Frau des deutschen Kronprinzen Wilhelm, hatte eine enge Verbindung zu Bad Kissingen. Der Kurort in Bayern war in der Kaiserzeit ein beliebtes Ziel des deutschen Adels und der wohlhabenden Oberschicht, und Cecilie besuchte Bad Kissingen häufig. Die Kronprinzessin schätzte die erholsame Atmosphäre und die Heilquellen des Kurorts, die bereits seit dem 19. Jahrhundert für ihre heilenden Wirkungen bekannt waren.

Während ihrer Aufenthalte nahm Cecilie an gesellschaftlichen Ereignissen und offiziellen Empfängen teil und förderte so das Ansehen des Kurortes im ganzen Land. Ihre Besuche festigten die Beliebtheit von Bad Kissingen als Kurort und trugen zur Verbreitung der Tradition bei, die auch andere Mitglieder der Kaiserfamilie und des deutschen Adelskreises inspirierte.

Noch heute erinnert Bad Kissingen an seine geschichtsträchtigen Besucher, zu denen auch Kronprinzessin Cecilie gehört.


"Entdecken Sie atemberaubende Feriendomizile – clever gebucht, nachhaltig genossen. Erleben Sie verantwortungsvolle Reisen, die Natur und Kultur respektieren. EcoVoyage zeigt Ihnen den Weg!"


Hotel Bad SchachenAm Bodensee

Magischer Morgen am Bodensee – Romantik und Eleganz im Hotel Bad Schachen


Vor der beeindruckenden Kulisse des Bodensees und der Alpen begrüßt Sie das traditionsreiche Hotel Bad Schachen mit stilvollen Zimmern und einem großzügigen 1.000 m² Wellnessbereich. Während der über 100 Jahre alte Radschaufeldampfer Hohentwiel gemächlich vorbeizieht, laden Innen- und Außenpool zum Entspannen und Genießen ein – ein unvergesslicher Aufenthalt in Lindau, Deutschland.



Reisen ist in der Jugend ein Teil der Erziehung, im Alter ein Teil der Erfahrung. 

Francis Bacon (1561 – 1626)





Ein magischer Morgen auf dem Bodensee: Die glitzernde Wasserfläche und die majestätische Alpenkulisse verzaubern. Der über 100 Jahre alte Radschaufeldampfer Hohentwiel passiert gerade das Hotel Bad Schachen.



Der Bodensee, liebevoll als „Schwäbisches Meer“ bezeichnet, bietet tatsächlich eine beeindruckende Vielfalt an Erlebnissen, die jeden Besucher begeistern. Ob Sie durch charmante Altstädte wie Lindau oder Meersburg schlendern, mit dem Rad die idyllischen Uferwege erkunden oder den Blick von den Pfahlbauten in Unteruhldingen in die Vergangenheit schweifen lassen – hier verschmelzen Natur, Kultur und Geschichte auf faszinierende Weise.

Ein besonderes Highlight ist die Insel Mainau mit ihrer prachtvollen Blumenwelt oder ein Ausflug zum Rheinfall, der in der Nähe des Bodensees ein Naturwunder darstellt. Dazu kommt die berühmte schwäbische Küche, von Maultaschen über Käsespätzle bis hin zu regionalen Weinen, die den Genuss perfekt abrunden.



Bei einer Reise rund ums schwäbische Meer wer-den sie unvergessliche Momente der Entspan-nung erleben.

 

"Unsere Reisen bieten nicht nur tiefgreifende kulturelle Erfahrungen, sondern setzen auch einen starken Fokus auf ökologische Verantwortung. Wir legen großen Wert darauf, die einzigartigen und begrenzten natürlichen Ressourcen verantwortungsbewusst zu nutzen."

Jede der von uns sorgfältig ausgesuchten Reisen zielt darauf ab, einen positiven Einfluss auf lokale Gemeinschaften wie auch auf die Umwelt auszuüben. Bei EcoVoyage entdecken Sie besonnen kuratierte Reisen, die Ihnen einzigartige Einblicke in die Kulturen und Traditionen der bereisten Regionen ermöglichen, stets darauf fokussiert unseren öko-logischen Fußabdruck möglichst minimal zu halten.


Ferien am Bodensee

Echte Geheimtipps für Ihren Aufenthalt am „schwäbischen Meer“


Bodensee Hotel Villa Sonnenhof

Gasthof Adler, Doren, Österreich

Gasthof Adler, Doren, Österreich


Villa HörnlibergAm Bodensee

Die wundersame Wandlung der 1853 erbauten Gründerzeitvilla Hörnliberg zur Jugendherberge






Die 1853 erbaute Villa Hörnliberg, hat eine faszinierende Geschichte: Einst war sie der „Hobbyraum“ eines wohlhabenden Technikpioniers, später diente sie als Arztpraxis und Kinderheim, und heute ist sie eine außergewöhnliche Schweizer Jugendherberge.






Hotel Petit Royal

Riviera dei Fiori


Ein charmantes Jugendstil-Hotel mit nostalgischem Flair, gelegen in Ospedaletti. An der malerischen Riviera dei Fiori, nahe San Remo.







Macht mir die Palmen nicht verhasst, worunter ich so gern sonst wandle.

Gotthold Ephraim Lessing (1729 – 1781)