Nachhaltige Reisepartner seit 2025
Forum Anders Reisen & EcoVoyage: Nachhaltige Reisepartnerschaft seit 2025
EcoVoyage freut sich, eine neue Kooperation mit Forum Anders Reisen bekannt zu geben! Ab 2025 werden wir eine Auswahl sorgfältig ausgesuchter Reisen dieses renommierten Netzwerks für nachhaltigen Tourismus auf unserer Plattform präsentieren. Die Integration wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, doch die angebotenen Reisen werden perfekt zu unseren ökologischen Prinzipien passen. Unsere Kunden dürfen sich auf ein inspirierendes Portfolio an nachhaltigen Reiseerlebnissen freuen – verantwortungsvoll, authentisch und sanft zur Natur.
Die Wahl des Transportmittels bestimmt in den meisten Fällen den größten Teil des CO₂-Fußabdrucks einer Reise. Wer nachhaltig reisen möchte, sollte deshalb bewusst auf umweltfreundliche Alternativen setzen.
Je nach Verkehrsmittel und Reisedistanz kann sie zwischen 50 % und über 90 % des gesamten CO₂-Ausstoßes einer Urlaubsreise ausmachen.
Hier einige Durchschnittswerte für typische Reisearten:
- Flugreisen: 70–90 % des CO₂-Ausstoßes (bei Langstrecken oft über 90 %)
- Autoreisen: 50–80 % (abhängig von Fahrzeugtyp und Besetzung)
- Kreuzfahrten: 60–85 % (extrem hoher Verbrauch pro Passagier)
- Zugreisen: 10–40 % (je nach Strecke und Energiequelle)
- Fernbus: 10–30 % (sehr effizient pro Person)
Je weiter das Reiseziel entfernt ist und je CO₂-intensiver das Verkehrsmittel, desto größer der Anteil der Anreise am Gesamtverbrauch. Zug- und Busreisen sind die klimafreundlichsten Optionen.
Gönnen Sie sich eine Auszeit mit EcoVoyage!
Nachhaltig Reisen ohne Greenwashing!
"Ökologische Kultur- und Bildungsreisen: Entdecken Sie faszinierende Kulturen und unberührte Landschaften. Lernen Sie mehr über die vergleichsweise bescheidene Ausstattung der Grandhotels der Belle Epoque, wie das Hotel Kurhaus Bergün in der Schweiz, und deren besonderer Beliebtheit aufgrund ihrer warmen, heimeligen Atmosphäre – In der Gegenwart ergänzt durch moderne Spa-Bereiche."
„Werbepartner-Anzeigen“
HOTEL KURHAUS BERGÜN SCHWEIZ

Das Kurhaus Bergün steht in Bergün/Bravuogn im Albulatal im schweizerischen Kanton Graubünden. Es wurde 1906 eröffnet und gilt als gut erhaltenes Beispiel eines Hotels aus der Epoche des Jugendstils.


„Unser Planet ist unser Zuhause, unser einziges Zuhause. Wo sollen wir denn hingehen, wenn wir ihn zerstören?“
(Dalai Lama)

„Unsere gemeinsame Mutter Natur zeigt ihren Kindern immer deutlicher, dass ihr der Geduldsfaden gerissen ist.“
(Dalai Lama / Tendzin Gyatsho, buddhistischer Mönch und Oberhaupt der Tibeter, *1935)
"Unvergessliche Aufenthalte in historischen Grand, - und Palasthotels!"
Unsere Reisen bieten tiefe kulturelle Einblicke mit einem betont ökologischen Charakter.
Wir bei EcoVoyage stehen für eine andere Art von Reisen. Wir glauben, dass Reisen mehr sein sollte als das zeitlich limitierte Abhaken, touristisch stark frequentierter Ziele. Unsere Mission ist es, Reisen anzubieten, die nicht nur bildend und kulturell bereichernd sind, sondern auch den Schutz unserer Umwelt fördern. Mit jeder Reise, die wir sorgfältig planen, streben wir danach, einen positiven Einfluss auf lokale Gemeinschaften und die Umwelt zu haben. Bei uns finden Sie sorgfältig kuratierte Reisen, die Ihnen einzigartige Einblicke in die Kultur und die Tradition der besuchten Regionen bieten, während wir gleichzeitig darauf achten, unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.

Das Hotel Imperial in Wien, war einst die Privatresidenz des Herzogs von Württemberg und seiner Frau, Erzherzogin Marie Therese. Das Gebäude wurde verkauft und später dann in das Luxushotel Hotel Imperial umgewandelt.
„Werbepartner-Anzeigen“

„Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.“
(Werner Mitsch, deutscher Aphoristiker, 1936 – 2009)
„Unsere Erde geht bald mit der Polkappe baden.“
(Erhard Horst Bellermann, deutscher Bauingenieur und Aphoristiker, *1937)
Das Waldhotel in Stuttgart
Stilvolle Exklusivität trifft auf nachhaltige Lebensart.
„Die Welt verändert sich durch dein Vorbild, nicht durch deine Meinung.“
(Paulo Coelho, brasilianischer Schriftsteller, *1947)

Diejenigen, die mich nach dem Grund meiner Reisen fragen, antworte ich normalerweise, dass ich gut weiß, wovon ich weglaufe, aber nicht, wonach ich suche.
(Michel de Montaigne)
Hotel Villa Schuler Sizilien
Das 1905 eröffnete Hotel Villa Schuler ist das älteste familiengeführte Hotel auf Sizilien. Der Reisende fühlt sich weniger als ein Tourist und mehr wie ein Akteur in einem James Ivory Film. Der Service, die Lage und der Ausblick auf das Meer und den Ätna sind unvergleichlich.
„Nur wenige erkennen die zeitlose Grandezza, die altehrwürdige Grand Hotels ausstrahlen. Doch wer den Mut hat, in diese faszinierende Welt einzutauchen, wird reich belohnt: Dort, wo einst weltberühmte Persönlichkeiten verweilten, entstehen Erinnerungen, die ein Leben lang Freude bereiten und unvergesslich bleiben.“
„Souverän ist nicht, wer viel hat, sondern wenig braucht.“
(Niko Paech, deutscher Volkswirtschaftler, *1960)
Das im Jahr 1905 eröffnete Boutique-Hotel Villa Schuler ist das älteste inhabergeführte Hotel auf Sizilien. Es ist vom eigenen, weitläufigen subtropischen Garten mit direktem Blick auf den Ätna und die Bucht von Naxos umgeben. Die meisten Zimmer bieten einen möblierten Balkon oder eine Terrasse. Das familiengeführte Hotel genießt eine zentrale und ruhige Lage in Taormina, nur 600 m von der Seilbahn zum Strand und 2 Gehminuten von der zentralen Piazza IX Aprile und dem Corso Umberto entfernt. Das Hotel bietet von März bis November Mountainbikes und von Mai bis Oktober einen Shuttleservice zum Meer. Im Hotel Villa Schuler laden eine Lobby, ein kühler Wintergarten, eine Sonnenterrasse, ein botanischer Garten und der Pavillon Palm Terrace Orangerie zum Verweilen ein. Ein TV-Raum, eine kleine Bibliothek, Internetterminals und ein Klavierzimmer sind ebenfalls vorhanden. Sie können Zimmer mit Frühstück oder nur Übernachtung buchen. Das Hotel ist mit dem Auto bequem zu erreichen. Es ist eines der wenigen Hotels im mittelalterlichen Stadtzentrum von Taormina, das über eine eigene Garage mit einem effizienten Parkservice verfügt. Ein reichhaltiges Frühstück wird à la carte im Frühstücksraum, in der Orangerie, auf der Terrasse mit Aussicht auf die Küste oder direkt im Zimmer serviert. (März bis November)
„Die größte Gefahr für unseren Planeten ist der Glaube, dass schon jemand anderes ihn retten wird.“
(Robert Swan, britischer Polarforscher und Umweltschützer, *1956)