„Werbepartner-Anzeigen“



"Entdecken Sie unser exklusives und facettenreiches EcoVoyage Reise-Portfolio, in dem handverlesene Destinationen sowohl Architektur- als auch Kunst- und Kulturliebhaber gleichermaßen begeistern werden."

 

Bei EcoVoyage bieten wir nicht nur ökologische Kultur- und Bildungsreisen an, sondern auch eine einzigartige Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Architektur einzutauchen. Entdecken Sie UNESCO Weltkulturerbestätten, Architekturklassiker und Designikonen von berühmten Architekten wie Mies van der Rohe, Walter Gropius, Le Corbusier, Richard Neutra, Erich Mendelssohn und Frank Lloyd Wright. Unsere Reisen sind nicht nur eine Möglichkeit, die Schönheit der Architektur zu erleben, sondern auch eine Gelegenheit, sich für den Umweltschutz einzusetzen, zum Beispiel durch Übernachtungen im Atelierhaus des Dessauer Bauhauses, wo Sie gleichzeitig einen privaten Beitrag zum Erhalt von UNESCO, Weltkulturerbestätten und der Umwelt leisten können.


Bauhaus Dessau 

Übernachten In Apartments im Bauhaus-Atelierhaus




Das Bauhaus-Logo, 1922 entworfen von Oskar Schlemmer




Hôtel Barrière Le Royal Deauville



„Chabadabada, chabadabada…“Die unvergessliche Titelmelodie von Ein Mann und eine Frau ist der Soundtrack von Deauville, dem charmanten französischen Seebad, das Regisseur Claude Lelouch 1966 als Kulisse für seine ikonische Liebesgeschichte zwischen einer Witwe und einem Witwer wählte. Die bewegenden Szenen am windgepeitschten Strand sind untrennbar mit dem Film verbunden.

 

Ursprünglich Ende des 19. Jahrhunderts als Rückzugsort für Pariser auf der Suche nach frischer Meeresluft und Erholung geschaffen, ist Deauville bis heute ein beliebtes Urlaubsziel der Franzosen. Doch die Stadt ist längst mehr als nur ein mondänes Seebad: Sie hat sich zu einem internationalen Zentrum für Pferdesport und Golf entwickelt, beherbergt das renommierte Festival des amerikanischen Films und zieht Liebhaber klassischer und hochleistungsfähiger Automobile an.

 

Nachhaltig Reisende finden in Deauville eine gelungene Mischung aus Eleganz und Naturverbundenheit – ob beim Spaziergang entlang der legendären Planches, den berühmten Holzpromenaden mit ihren Art-déco-Umkleidekabinen, beim Genießen regionaler Spezialitäten aus der Normandie oder bei entspannten Ausflügen in die umliegende Küstenlandschaft.


 A Man and a Woman» (1966) von Claude Lelouch





                                                                                                              „Werbepartner-Anzeigen“






Hôtel Barrière Le Royal Deauville


Das Hôtel Barrière Le Royal Deauville genießt die wohl beste Lage der Stadt – und nutzt sie in vollen Zügen. Das imposante Belle-Époque-Gebäude von 1913 thront majestätisch über einem privaten Garten mit Blick auf einen unberührten Sandstrand. Nur wenige Schritte entfernt befinden sich die eleganten Einkaufsstraßen und Veranstaltungsorte Deauvilles, doch das Hotel liegt in einem ruhigen Viertel mit traditionellen normannischen Fachwerkvillen.

 

Dank seiner Höhe bietet das Le Royal seinen Gästen einen unvergleichlichen Panoramablick auf die atemberaubende Küstenlandschaft der Normandie – von Le Havre im Osten bis Ouistreham im Westen. Auch im Inneren setzt sich die Eleganz fort: Die prachtvollen Salons sind geschmückt mit Fotografien von Filmstars, Polochampions und anderen internationalen Persönlichkeiten, die das Hotel seit Generationen zu ihrer bevorzugten Adresse machen.

Für nachhaltig Reisende verbindet das Hôtel Barrière Le Royal zeitlose Eleganz mit dem Charme der normannischen Küste – ein Ort, an dem Geschichte, Stil und Natur harmonisch aufeinandertreffen.







Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer. 

(Antoine de Saint-Exupéry)


Die Timberline LodgeOregon

Wer die Timberline Lodge in Oregon, USA, bekannt als Drehort des Grusel-Klassikers "The Shining" mit Jack Nicholson betritt, für den hält die Lodge einige angenehme Überraschungen bereit.












Timberline Lodge in den 1980er- und 1990er-Jahren

Der Kultklassiker "The Shining" von 1980, basierend auf dem Roman von Stephen King, nutzte Luftaufnahmen der Timberline Lodge für seine Eröffnungsszene. Einige Außenszenen des fiktiven Overlook Hotels zeigen ebenfalls die Timberline Lodge. Um Gäste nicht zu verschrecken, wurde im Film Zimmer 237 statt des im Buch beschriebenen Zimmers 217 verwendet – das heute am häufigsten nachgefragt wird.

In den 1980ern setzte sich Snowboarding durch, und Timberline spielte eine Pionierrolle, indem es die ersten Halfpipes baute. In den 1990er-Jahren sorgten neue Technologien und Sesselliftersatz dafür, dass Skifahren auf dem Palmer Snowfield auch bei wenig Schnee möglich blieb.





Eine Nacht im Shining-Hotel

Die ikonische Szene, in der Jack Nicholsons irre Augen durch die zertrümmerte Badezimmertür blicken, ist für mich eine der gruseligsten der Filmgeschichte. Jetzt stehe ich vor dem Stanley Hotel in Estes Park, Colorado – dem Hotel, das Stephen King 1974 zur Vorlage für seinen Roman „Shining“ inspirierte.

King und seine Familie übernachteten hier, als ein Schneesturm die Trail Ridge Road im Rocky Mountain National Park unpassierbar machte. Diese Nacht führte zu seinem schlimmsten Albtraum. Unter Geisterjägern gilt das Stanley Hotel seit Langem als einer der meist heimgesuchten Orte. Nun bin ich gespannt, ob ich hier ebenfalls etwas Unheimliches erleben werde.



Der Teufel steckt im Teppich

                                             Verschwörungs-Doku "Room 237"




Die Mondlandung wurde von Stanley Kubrick inszeniert – zumindest, wenn man einigen Verschwörungstheoretikern Glauben schenkt. Fans wollen Hinweise darauf in The Shining entdeckt haben. Die Dokumen-tation Room 237 greift einige der bizarrsten Interpretationen des Hor-rorfilms auf und präsentiert weit mehr als nur eine Sammlung skurriler Deutungen.






„Entdecken Sie exquisite Reisen und Geschenke, bei unseren favorisierten Werbepartnern!"


   „Werbepartner-Anzeigen“


   „Werbepartner-Anzeigen“

 

Hotel Monte Verita

Der Berg der Wahrheit, der ersten Hippie-Kommune der 1900er-Jahrhundertwende, nahe Ascona.




Versuche nicht, ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu werden. 

(Albert Einstein)



Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Monte Verità: Das Bauhaus-Hotel

Das Bauhaus-Hotel auf dem Monte Verità ist ein herausragendes Beispiel für moderne Architektur. Entworfen von Emil Fahrenkamp und erbaut zwischen 1927 und 1929 im Auftrag des deutschen Bankiers und Kunstsammlers Baron Eduard von der Heydt, strahlt dieses Hotel einen einzigartigen Charme aus.

Die Faszination des Hotels liegt in den original erhaltenen baulichen Details und der stilvollen Einrichtung, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Die Architektur des Gebäudes rahmt die atemberaubende Kulisse der umliegenden Parkanlagen, des Sees und der Berge eindrucksvoll ein.

Im Jahr 2013 wurde das Bauhaus-Hotel mit dem prestigeträchtigen ICOMOS-Preis als "Historisches Hotel des Jahres" ausgezeichnet.



Berühmte Gäste des Monte Verità

Der Monte Verità zog zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten des kulturellen Lebens an. Zu den illustren Gästen gehörten der Locarneser Maler Filippo Franzoni, die Schriftsteller Hermann Hesse und Erich Maria Remarque, der Anarchist Raphael Friedeberg sowie der Psychoanalytiker Otto Gross. Dieser legendäre Hügel war bereits im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts ein Anziehungspunkt für Freidenker und Künstler.



Videoberichte zum Monte Veritá

Historisches und geschichtliches zum: "Berg der Wahrheit"




   „Werbepartner-Anzeigen“





„Der Analphabet der Zukunft wird die Person sein, die unkundig in der Nutzung der Kamera oder des Zeichenstiftes ist.“

(László Moholy-Nagy)





„Ich habe viele Leute in Europa getroffen, ich bin sogar mir selbst begegnet.“  

James Arthur Baldwin, Schriftsteller USA (1924 – 1987)


Urheber Foto / Meterstab



« Offrez un voyage à Paris »

un cadeau extraordinaire pour des moments privilégiés et exquis, le sourire joyeux d'une surprise réussie est toujours incomparable.



„Reisen ist, in jedem Augenblick geboren werden und sterben.“ 

(Victor Hugo)





   „Werbepartner-Anzeigen“

 

InterContinental Paris Le Grand



“One’s destination is never a place, but a new way of seeing things.” 

(Henry Miller)



"Je vais y revenir et sourire parce que c'était la vie et j'ai décidé de la vivre." 

(Auteur inconnu)





„Eine Stadt, die bewegt und begeistert.“

„Deine Inspiration, deine Entdeckung, dein Erlebnis – Kunst, Kultur und Savoir - Vivre!


„Dresden wird nicht nur anerkennend, sondern auch respektvoll als Elbflorenz bezeichnet.“

 

Unsere Reisen bieten tiefe kulturelle Einblicke und einen starken ökologischen Ansatz zum verantwortungsvollem Umgang mit limitierten natürlichen Ressourcen.

"Die wunderschön restaurierte Frauenkirche erhebt sich stolz über das historische Zentrum von Dresden - ein Symbol der Wiedergeburt und des unerschütterlichen Geistes der Stadt, die liebevoll als das 'Elbflorenz' bekannt ist." (Foto Roman Gruber Fotokunst)

 

Bei EcoVoyage finden Sie sorgfältig zusammengestellte Reisen, die Ihnen einzigartige Einblicke in die Kulturen und Traditionen der besuchten Regionen bieten, während wir gleichzeitig darauf achten, unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.



Mit jeder Reise, welche wir äußerst sorgfältig zusammenstellen und planen, streben wir es vorrangig an, einen positiven Einfluss auf die lokalen Gemeinschaften und die Umwelt zu haben!


   „Werbepartner-Anzeigen“






ASSOULINE


Seit 2019 arbeiten wir mit der gemeinnützigen Organisation One Tree Planted zusammen, um eine nachhaltigere Welt zu schaffen. Gemeinsam haben wir über 200.000 Bäume gepflanzt, darunter Projekte zur Wiederaufforstung in Australien, Brasilien und im Nordosten der USA. One Tree Planted erwartet, dass unsere Bemühungen die Biodiversität fördern und die Luftqualität verbessern.


Oscar Niemeyer Architekt


 (Filmstill - Fotocollage Roman Gruber)





Hotel Nacional in Rio de Janeiro, Architekt Oscar Niemeyer

Das Hotel Nacional in Rio de Janeiro befindet sich in einem historischen Gebäude, das von dem berühmten brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer entworfen wurde. Niemeyer ist bekannt für seine modernistischen Entwürfe und seine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Hauptstadt Brasília. Das Gebäude, in dem sich das Hotel Nacional befindet, ist ein herausragendes Beispiel für Niemeyers charakteristischen Stil, der durch fließende Linien, kühne Formen und eine harmonische Integration in die natürliche Umgebung gekennzeichnet ist.

Das Hotel Nacional wurde ursprünglich in den 1970er Jahren erbaut und war einst ein Symbol für den Glamour und die Eleganz dieser Ära. Nach einer umfangreichen Renovierung hat das Hotel seine Türen wieder geöffnet und bietet nun moderne Annehmlichkeiten, während es gleichzeitig den historischen Charme und die architektonische Bedeutung des ursprünglichen Designs bewahrt.

Die Lage des Hotels in Rio de Janeiro bietet einen atemberaubenden Blick auf den Atlantischen Ozean und die berühmten Strände der Stadt. Es ist ein idealer Ort für Reisende, die sowohl die reiche Geschichte der brasilianischen Architektur als auch die natürliche Schönheit und das lebendige Leben in Rio de Janeiro erleben möchten.


Die Casa das Canoas wurde 1953 von dem brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer, in Barra da Tijuca, einer Villengegend von Rio de Janeiro erbaut. Das Haus war bis 1959 das persönliche Wohnhaus von Oscar Niemeyer.     




 „Werbepartner-Anzeigen“





„Die Architektur ist nur ein Vorwand. Wichtig sind das Leben und der Mensch!“ 

(Oscar Niemeyer)


Die De Stijl Zeitschrift Wendigen

und deren Einfluss auf die internationale Avantgarde



Fjodor DostojewskisBaden-Baden

"Ein faszinierender Treffpunkt, an dem die Welt des Glücksspiels und ein Klassiker der Weltliteratur sich vereinen."


        „Werbepartner-Anzeigen“



        „Werbepartner-Anzeigen“


„Einen neuen Schritt zu tun, ein neues Wort auszusprechen, ist das, wovor die Menschen am meisten Angst haben.“

(Fjodor Dostojewski, Schuld und Sühne)

„Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.“

(Alexander von Humboldt zugeschrieben, jedoch ist seine Autorenschaft nicht zweifelsfrei belegt.)



        „Werbepartner-Anzeigen“

„Dostojewski´s Baden-Baden – Wo die Boheme der Zeit logierte und Flaneure, Weltbürger und Freigeister vereinte.“





        „Werbepartner-Anzeigen“



Iwan TurgenjewsBaden-Baden






        „Werbepartner-Anzeigen“



Erlesene Accessoires, für´s nächstes Reise - Highlight!



„Entdecken Sie exquisite Geschenke, bei  unseren ausgesuchten Werbepartnern!"



Sofitel Legend Old Cataract Aswan

Hier amüsierte sich einst King Fouad und Agatha Christie genoss ihre Cocktails. Erleben Sie ein Kult-Hotel, das Tradition und Moderne harmonisch vereint.


  „Werbepartner-Anzeigen“



Mein Kairo - TV-Korrespondenten stellen ihre Stadt vor



   „Werbepartner-Anzeige“


Art Deco Hotel Lotus

Kairo Ägypten


 „Werbepartner-Anzeigen“




   „Werbepartner-Anzeigen“



"Eine Nilkreuzfahrt mit vielen Highlights, im 9-Tage-Reisepaket."



Die französische Riviera

Individualreisen jenseits des Massentourismus. 


   „Werbepartner-Anzeigen“


Möbelklassiker für draußen und drinnen




Zeitlose Möbelklassiker für Ihr Urlaubsdomizil



   „Werbepartner-Anzeige“


   „Werbepartner-Anzeige“



„Entdecken Sie außergewöhnliche Geschenke bei unseren  ausgesuchten & exklusiven Werbepartnern!"


   „Werbepartner-Anzeigen“

Anglepoise 1227



GRAND HOTEL DE LA PERLA PAMPLONA ESPANIA


   „Werbepartner-Anzeige“



GRAND HOTEL AVENIDA PALACE

Barcelona, Spanien


      „Werbepartner-Anzeigen“