Foto 1 - Münsterplatz & Townhouse Archit: Richard Meier
❤️lich willkommen,
liebe Entdecker und Freunde des nachhaltigen Reisens! Lasst uns dem Alltag, dem Stress und der Hektik entfliehen!
„Teilt EcoVoyage in den sozialen Medien und werdet Teil einer globalen Bewegung für nachhaltiges Reisen! Gemeinsam können wir die Schönheit unseres Planeten bewahren, die Folgen des Klima-wandels eindämmen und so die Biodiversität schützen. Verlinkt EcoVoyage, inspiriert andere und för-dert verantwortungsbewusstes Reisen – zum Wohl von Natur und Seele. Unterstützt unsere Vision für eine nachhaltige Zukunft und unvergessliche Erlebnisse!“
An Alle,
Reisefreunde, Globetrotter, Welt(be)suchende, Abenteuerlustige und Erholungssuchende – die sich um unseren wunderbaren Planeten sorgen.
Reisen und Engagement müssen kein Widerspruch sein! Gemeinsam können wir die Welt erkunden und gleichzeitig aktiv zur Gesundung unseres Planeten beitragen.
Nachhaltig reisen bedeutet, bewusst zu genießen, verantwortungsvoll zu handeln und eine positive Veränderung zu bewirken. Begleitet uns auf dieser Reise – für Euch, für uns und für eine bessere Zukunft!
Ein kleiner, aber wichtiger Hinweis:
„Wie die meisten anderen Online-Reise-Medien lebt auch EcoVoyage von der aktiven Unterstützung seiner Besucher." Nur durch Buchungen über unser Reiseportal können wir unsere Vision eines nachhaltigen Reisens weitertragen. Von Sonne, Luft und Liebe allein, mögen vielleicht einige erleuchtete Gurus in Varanasi – der heiligen Stadt am Ganges, auch bekannt als Benares oder Kashi – (über)leben.
Wir hingegen, benötigen Eure aktive Unterstützung, um auch in Zukunft für nachhaltige Reisemöglichkeiten ein-treten zu können!
Lasst uns gemeinsam die Welt entdecken – fair, nachhaltig und mit Begeisterung!
"Werbepartner-Anzeige"
VaranasiHotel Surya
Hotel Surya Kaiser Palace / Wo Tradition auf Luxus trifft
Eingebettet in die spirituelle Atmosphäre Varanasis, vereint das Hotel Surya Kaiser Palace historischen Charme mit modernem Komfort. Seit 1982 bietet es seinen Gästen eine Oase der Ruhe, nur wenige Minuten von den lebendigen Ghats entfernt. Das prachtvoll restaurierte Kaiser-Palais spiegelt die königliche Vergangenheit wider, während das hauseigene ayurvedische Spa, exquisite Restaurants, ein erfrischender Pool und liebevoll gestaltete Gärten für pure Entspannung sorgen.
Ob Reisende auf der Suche nach Spiritualität, Kultur oder Erholung – im Hotel Surya Kaiser Palace werden Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen.
"Werbepartner Anzeigen"
Gurus der Sikhs
- Guru Nanak (1469-1538) verkörpert die Seele, die Demut schenkt.
- Guru Angad (1504-1552) verkörpert die kritischen Gedanken, die Gehorsam ermöglichen. ...
- Guru Amar Das (1479-1574) ...
- Guru Ram Das (1534-1581) ...
- Guru Arjun (1563-1606) ...
- Guru Hargobind (1595-1644) ...
- Guru Har Rai (1630-1661) ...
- Guru Har Krishan (1656-1663)

Die zehn Gurus des Sikhismus enden mit Guru Gobind Singh (1666–1708), dem zehnten Guru. Nach seinem Tod erklärte er, dass es keinen weiteren menschlichen Guru geben würde. Stattdessen wurde die spirituelle Führung auf das heilige Buch Guru Granth Sahib und die weltliche Führung auf die Khalsa (die Gemeinschaft der getauften Sikhs) übertragen.
"Werbepartner Anzeige"
„Nachhaltig reisen – umweltfreundlich buchen war noch nie – so leicht & unkompliziert!“
„Überraschend hohe Qualität – zu fairen Preisen, gut für Dich, noch besser für die Umwelt!“
„Ferienhäuser in ganz Europa – für alle, die ihre Auszeit individuell und selbstbestimmt genießen möchten. Perfekt für Selbstversorger, die flexibel reisen und unabhängig bleiben wollen. Besonders die skandinavischen Länder zählen zu den sichersten und umweltbewusstesten Reisezielen weltweit – mit atemberaubender Natur, sauberer Luft und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Unsere Ferien-häuser bieten die ideale Alternative zu klimaschädlichen Langstreckenflügen und Flugreisen im Allgemeinen. Stattdessen ermöglichen sie entspanntes und umweltfreundliches Reisen mit Bahn, Auto oder Fähre. Ideal für Individualreisende, Paare, Hochzeitsausflüge, Freundeskreise, Familien, Reise-gruppen und Reisegesellschaften, die Wert auf Ruhe, Erholung und einen nachhaltigen Urlaub legen.“
„Nachhaltig. Stilvoll. Einzigartig!“
„Einfach, clever buchen – für Entdecker, die die Welt authentisch und unverfälscht erleben möchten.“
„Great places, good vibes – for relaxed and happy people!“ 😊
2025Top TrendFerienhaus!
In den meisten Fällen verursacht die Anreise den größten Anteil der CO₂-Emissionen einer Reise – nachhaltige Optionen helfen, den Fußabdruck zu minimieren.
Je nach Verkehrsmittel und Reisedistanz kann sie zwischen 50 % und über 90 % des gesamten CO₂-Ausstoßes einer Urlaubsreise ausmachen.
Hier einige Durchschnittswerte für typische Reisearten:
- Flugreisen: 70–90 % des CO₂-Ausstoßes (bei Langstrecken oft über 90 %)
- Autoreisen: 50–80 % (abhängig von Fahrzeugtyp und Besetzung)
- Kreuzfahrten: 60–85 % (extrem hoher Verbrauch pro Passagier)
- Zugreisen: 10–40 % (je nach Strecke und Energiequelle)
- Fernbus: 10–30 % (sehr effizient pro Person)
Je weiter das Reiseziel entfernt ist und je CO₂-intensiver das Verkehrsmittel, desto größer der Anteil der Anreise am Gesamtverbrauch. Zug- und Busreisen sind die klimafreundlichsten Optionen.

VillaMartinière
Cottage in Saint-Georges-des-Coteaux, Frankreich




"Werbepartner Anzeige"
Simon and Garfunkel: „America“
“Let us be lovers, we’ll marry our fortunes together I’ve got some real estate here in my bag” So we bought a pack of cigarettes and Mrs.Wagner’s pies And walked off to look for America “Kathy”, I said, as we boarded a Greyhound in Pittsburgh “Michigan seems like a dream to me now It took me four days to hitch-hike from Saginaw I’ve come to look for America” Laughing on the bus Playing games with the faces.
She said the man in the gabardine suit was a spy I said, “Be careful, his bow tie is really a camera” “Toss me a cigarette, I think there’s one in my raincoat” “We smoked the last one an hour ago” So I looked at the scenery, she read her magazine And the moon rose over an open field “Kathy, I’m lost,” I said, though I knew she was sleeping. “I’m empty and aching and I don’t know why” Counting the cars on the New Jersey Turnpike
They’ve all come to look for America All come to look for America All come to look for America
Schlagwörter: "America", Art Garfunkel, Paul Simon
Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft unserer Erde, handeln wir jetzt!
Destruktive Führungsstile und politische Konflikte blockieren häufig den Weg zu nachhaltigen Lösungen. Wenn die Politik versagt, trägt die Gesellschaft die Verantwortung – jeder Einzelne von uns. Als Konsumenten verfügen wir über die Macht, durch bewusste Entscheidungen einen echten Wandel herbeizuführen.
Verzicht, Minimalismus und der Fokus auf langlebige, nachhaltige Produkte sind der Schlüssel zu einer gerechten und zukunftsfähigen Welt. Jede Entscheidung zählt: Vermeide spritfressende SUVs, setze auf Airlines mit guter Ökobilanz statt Billigflüge, wähle hochwertige Secondhand-Mode, kaufe unverpackte Lebensmittel und unterstütze umweltfreundliche Alternativen aus der Region.
Durch überlegten und achtsamen Konsum können wir gemeinsam eine positive Veränderung bewirken und den Weg in eine nachhaltigere Zukunft ebnen.
„Souverän ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.“
(Niko Paech, deutscher Volkswirtschaftler, *1960)
„Ökologie: Bisher wussten wir nicht, was wir taten. Jetzt tun wir nicht, was wir wissen.“
(Ernst Reinhardt, Schweizer Publizist und Aphoristiker, *1932)
Globalisierung
Wie Krisen unsere Welt verändern
Erleben Sie die Schönheit unseres Planeten – bewusst, respektvoll und nachhaltig.
Egal, ob Sie mit einem kleinen oder größeren Budget reisen – wir bieten Ihnen wertvolle Tipps für umweltfreundliches Reisen und unvergessliche Erlebnisse, die nicht nur Sie bereichern, sondern auch die Natur schützen.
Leider werden weltweit immense Summen und Ressourcen in sinnlose Konflikte investiert – angetrieben von Machtspielen und kurzsichtigen Interessen inkompetenter oder unbelehrbarer Führungspersönlichkeiten. Diese Kriege blockieren die dringend notwendigen Maßnahmen gegen die Klimakrise und lenken von den wirklich entscheidenden Aufgaben ab.
Finden wir gemeinsam friedliche Alternativen – durch Respekt, Zusammenarbeit und echte Wertschätzung für unsere Erde und alle ihre Bewohner. Jeder Schritt zählt, und gemeinsam können wir eine bessere Zukunft gestalten.
Mit besten Grüßen, Roman Gruber von EcoVoyage
„Angst lähmt – nur der Mut zum Handeln, schafft positive Veränderungen und ermöglicht es, scheinbar unveränderliche Zustände zu überwinden!"
„Besteht noch Hoffnung für das Ökosystem der Karibik?“
Ja, trotz der zahlreichen Herausforderungen gibt es auch Zeichen der Hoffnung für das Ökosystem der Karibik. Initiativen wie der Schutz und die Wiederherstellung von Korallenriffen, nachhaltige Fischerei-praktiken und die zunehmende Etablierung von Meeresschutzgebieten zeigen, dass positive Ver-änderungen möglich sind.
Wissenschaftliche Innovationen wie das "Coral Gardening" – die Aufzucht und Transplantation von widerstandsfähigen Korallenarten – sowie verstärkte internationale Zusammenarbeit zur Reduktion von Umweltverschmutzung und Überfischung tragen dazu bei, bedrohte Lebensräume zu regenerieren.
Gleichzeitig spielt die wachsende Sensibilisierung für umweltfreundlichen Tourismus und die Unterstützung lokaler Gemeinden bei nachhaltigen Projekten eine entscheidende Rolle. Während die Herausforderungen groß bleiben, zeigen diese Entwicklungen, dass durch Engagement und Zusam-menarbeit ein Hoffnungsschimmer für die Karibik besteht.
„Earthforall“
ist eine internationale Initiative, die untersucht, wie die Grundbedürf-nisse für alle Menschen innerhalb der planetaren Grenzen der Erde noch in diesem Jahrhundert gedeckt werden können. Der Auftrag kam vom Club of Rome.
Erstveröffentlichung des Reports: 2022
Konfusion auf unserem Edball – (Wie es um unsere heutige Welt steht)
Ball of Confusion (That's What the World Is Today)
One, two One, two, three, four People moving out, people moving in. Why? Because of the color of their skin. Run, run, run but you sure can′t hide. An eye for an eye, a tooth for a tooth. Vote for me and I'll set you free. Rap on, brother, rap on. Well, the only person talking about love thy brother is the preacher. And it seems nobody′s interested in learning but the teacher. Segregation, determination, demonstration, integration
Aggravation, humiliation, obligation to my nation.
Ball of confusion. Oh yeah, that's what the world is today. The sale of pills are at an all time high. Young folks walking round with their heads in the sky. The cities ablaze in the summer time. And oh, the beat goes on. Evolution, revolution, gun control, sound of soul. Shooting rockets to the moon, kids growing up too soon. Politicians say more taxes will solve everything. And the band played on. So, round and around and around we go. Where the world's headed, said nobody knows. Oh, great Googamooga. Just a ball of confusion. Oh yeah, that′s what the world is today Woo, hey, hey
Fear in the air, tension everywhere. Unemployment rising fast, the Beatles new record's a gas. And the only safe place to live is on an Indian reservation. And the band played on. Eve of destruction, tax deduction, city inspectors, bill collectors.Mod clothes in demand, population out of hand, suicide, too many bills. Hippies moving to the hills, people all over the world are shouting. ′End the war' and the band played on.Great Googamooga. Can′t you hear me talking to you?
It's a ball of confusion. That′s what the world is today, hey, hey. Let me hear ya, let me hear ya, let me hear ya. Sayin' ball of confusion.That's what the world is today, hey, hey. Let me hear ya, let me hear ya. Let me hear ya, let me hear ya, let me hear ya. Sayin′ ball of confusion
Writer(s): Norman Whitfield, Barrett Strong.
Noam Chomsky: "Rebellion oder Untergang" - Wie wir die Apokalypse noch verhindern können
(Deutschlandfunkkultur)
Earth4All Für Generationengerechtigkeit und Artenvielfalt!“
„Nachhaltig reisen – zum Schutz und Erhalt unserer Erde, heute und für kommende Generationen!“
„Freunde der Erde, der Vernunft, des Friedens und der gerechten Verteilung aller Ressourcen, Reichtümer und Vorteile, sowie des verantwortungsvollen und bedachten Umgangs damit“
„Friends of the Earth, reason, peace, and the fair distribution of all resources, wealth, and benefits, as well as the responsible and thoughtful stewardship of them.“

"Ein fataler Irrweg: Wenn narzisstische Macht und ethisches Versagen die Welt lenken"
"Menschenverachtende Territorialkriege statt globaler Klimarettung: Das Zeitfenster für konsequentes Handeln in der Klimapolitik wird bedrohlich klein!"
"Optimismus ist eine Strategie, um eine bessere Zukunft zu schaffen. Denn wenn man nicht daran glaubt, dass die Zukunft besser sein kann, ist es unwahrscheinlich, dass man aufsteht und die Verantwortung dafür übernimmt, sie zu gestalten."
(Noam Chomsky)
«Lasst Theorien sterben, nicht Menschen!»
(Karl R. Popper)

„Slavoj Žižek: Sloweniens Philosophisches Enfant Terrible & Provokateur des Unkonventionellen“
„Wie der slowenische Denker Kapitalismus, Kultur und die Absurdität des Alltags durch seine einzigartigen Analysen herausfordert und inspiriert.“
Slavoj Žižek, geboren 1949 in Ljubljana, ist ein slowenischer Philosoph, Psychoanalytiker und Kulturkritiker, bekannt für provokante Analysen zu Kapitalismus, Ideologie und Popkultur. Seine Arbeiten verbinden Marxismus und Lacans Psychoanalyse, oft ergänzt durch humorvolle Anekdoten und subversive Provokationen. Žižek gilt als "Enfant terrible" der Philosophie und polarisiert durch radikales Denken, das gesellschaftliche Normen hinterfragt. Seine Werke, darunter "Die Tücke des Subjekts" und "Willkommen in der Wüste des Realen", analysieren die Absurdität des Alltags und stellen zentrale Fragen zu Macht, Politik und Kultur. Trotz seines Ruhms als unterhaltsamer Redner betont er die Tiefe seiner philosophischen Arbeit und fordert, ideologische Debatten neu zu denken, fernab von politischer Korrektheit und oberflächlicher Toleranz.

© Stanford
Jean-Pierre Dupuy.
Jean-Pierre Dupuy, französischer Philosoph und emeritierter Professor an der Stanford University, gilt als einer der führenden Denker in den Bereichen Technikphilosophie, Ethik und Katastrophentheorie. Sein Werk widmet sich der Analyse moderner Risiken, insbesondere der Herausforderungen durch Technologie, Klimawandel und gesellschaftliche Dynamiken. Inspiriert von Denkern wie René Girard, verbindet Dupuy Erkenntnisse aus Philosophie, Wissenschaft und Anthropologie, um die Mechanismen von Gewalt, Konsumismus und globaler Krisen zu beleuchten. Ein zentrales Anliegen seines Schaffens ist die Entwicklung einer "aufgeklärten Katastrophentheorie," die zukünftige Krisen nicht nur voraussagt, sondern Wege aufzeigt, um ihnen ethisch und nachhaltig zu begegnen.


VERTANDSAUFNAHME
Erich Fried (* 6. Mai 1921 in Wien; † 22. November 1988 in Baden-Baden)



„Wer hätte gedacht, dass IDIOCRACY keine dys-topische Science-Fiction, sondern eine schleichende Dokumentation unserer Gegenwart wird?"
R(D)egeneration – aber nur, wenn wir den Mut haben, das Denken wieder selbst in die Hand zu nehmen.“
Er betrachtete sich nicht als Tourist, sondern als Reisender und erklärte, dass dies teilweise ein Zeitunterschied sei. Nach einigen Wochen oder Monaten beeilt sich der Tourist, nach Hause zu gehen. Der Reisende, der keinem bestimmten Ort angehört, bewegt sich jahrelang langsam von einem Punkt der Erde zum anderen.
(Aus "Himmel über der Wüste" von Paul Bowles)
„Eine Reise von tausend Meilen, beginnt immer mit einem ersten Schritt.“
(Laotse, 4. Jahrhundert v.Chr.)
„Man kann einen seligen, seligsten Tag haben, ohne etwas Anderes dazu zu brauchen als blauen Himmel und grüne Erde.“
(Jean Paul, deutscher Schriftsteller, 1763 – 1825)
„Die Natur macht nichts vergeblich.“
Aristoteles, griechischer Philosoph, (384 v.Chr. – 322 v.Chr.)
„Es ist nicht schwer, das Gute zu erkennen, aber wohl es in die Tat umzusetzen.“
(Konfuzius, chinesischer Philosoph, vermutlich 551 v. Chr. – 479 v. Chr.)
Unser vorrangiges Ziel bei EcoVoyage ist es, umweltfreundlich und ver-antwortungsbewusst zu wirtschaften, zu reisen und die Welt zu ent-decken. Wir engagieren uns dafür, intakte und biodiverse Lebensräume zu schützen und zu bewahren, um eine nachhaltige Zukunft für kom-mende Generationen zu sichern.
„Souverän ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.“
(Niko Paech, deutscher Volkswirtschaftler, *1960)
„Ökologie: Bisher wussten wir nicht, was wir taten. Jetzt tun wir nicht, was wir wissen.“
(Ernst Reinhardt, Schweizer Publizist und Aphoristiker, *1932)
„Klimafinanzierung“ klingt, als würde das Klima selbst finanziert – tatsächlich finanzieren wir aber die Folgen unserer jahrzehntelangen Misswirtschaft, die auf der Ausbeutung der gesamten Biosphäre und des planetaren Ökosystems beruht. Diese Zahlungen mögen kurzfristig notwendig sein, um akute Schäden zu lindern, dürfen jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass der eigentliche Wandel hin zu einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Wirtschaftsweise noch aussteht. Solange wir die Ursachen nicht angehen, bleibt Klimafinanzierung ein Tropfen auf den heißen Stein – und die eigent-lichen Kosten tragen zukünftige Generationen.“
♻️ Reisen mit gutem Gewissen? EcoVoyage macht’s möglich!
Ich bin durch Zufall auf EcoVoyage gestoßen, als ich nach nachhaltigen Reiseoptionen gesucht habe – und bin absolut begeistert! Die Webseite bietet nicht nur eine große Auswahl an umweltfreundlichen Unterkünften und Reiseanbieter, sondern auch wertvolle Tipps, wie man wirklich nachhaltig unterwegs sein kann.
Besonders gut gefällt mir, dass EcoVoyage nicht nur Empfehlungen gibt, sondern auch über die Hintergründe nachhaltigen Reisens aufklärt – von sanftem Tourismus bis hin zur Reduktion des CO₂-Fußabdrucks. Es wird klar, dass jede Reise eine bewusste Entscheidung sein sollte und dass es Alternativen zu Massentourismus gibt.
Dank EcoVoyage habe ich ein wunderschönes, ökologisch zertifiziertes Hotel in Portugal gefunden und konnte meine Anreise möglichst umweltfreundlich planen. Auch die Hinweise zu nachhaltiger Reiseausrüstung waren super hilfreich. Es ist toll zu sehen, dass nachhaltiges Reisen nicht Verzicht bedeutet, sondern authentische und tiefere Erlebnisse ermöglicht.
Danke für diese wertvolle Plattform – ich werde EcoVoyage auf jeden Fall weiterempfehlen!